Die Feldenkrais Methode
bedient sich des Mediums Bewegung, um das Wahrnehmungsvermögen des Menschen zu erweitern und zu verfeinern.
Bei den geführten Bewegungsabläufen handelt es sich um eine Entdeckungsreise durch den Körper.
Der Schüler / Klient lernt durch intuitives Suchen und Experimentieren mit kleinen Bewegungen die oft gewohnheitsmäßigen Bewegungsmuster aufzuspüren und zu verändern. Es werden keine Bewegungen imitiert, vielmehr wird ein sinnlich forschendes Entdecken angeregt.
Aufmerksam sein, wach, im Augenblick präsent, offen und grenzenlos in der Bereitschaft zu Wachstum, das sind die Fähigkeiten, die erworben werden. Sofort spürbare Nebenprodukte sind zunehmende Freiheit von Schmerzen und eine Milderung von Stresssymptomen, ein Sich-Wohl-Fühlen im eigenen Körper, sowie das Gefühl als Mensch gesünder und ganzheitlich organisiert zu sein.
Feldenkrais ist eine spürbare Selbsterfahrung an Hand von Bewegung, die sich sowohl der Techniken des Aufschlüsselns von großen in kleine Bewegungen bedient, als auch der Visualisierung und der Selbstbefragung.